Herzlich Willkommen

in unserer

Glücksmomente Tagespflege Truchtlaching

Malerisch und im Herzen des Chiemgaus gelegen, dort, wo man gerne Urlaub macht, schaffen wir Freiräume und Entlastung für Angehörige und ermöglichen unseren Gästen den Tag in Gemeinschaft – mit vielen Angeboten und professioneller Betreuung – zu verbringen.

In der ehemaligen, 1875 gebauten Mühle, die in der Zwischenzeit als bekannte Brauereigaststätte genutzt wurde, konnte nach aufwändigen Renovierungsarbeiten ein Ort entstehen, der einzigartig ist.

Es ist uns gelungen, Tradition und Moderne, Funktionalität und urige Gemütlichkeit zu vereinen: Hier fühlt man sich wohl, egal ob als Gast, Angehöriger oder Mitarbeiter der Tagespflege!

Neue Kraft schöpfen und die Seele baumeln lassen

Das ist der Anspruch, den wir an unsere Tagesstätte stellen – jeden Tag aufs Neue, damit sich die Menschen, die dort täglich aus- und eingehen, wohl fühlen und gerne hierherkommen.

Über das Wohlbefinden hinaus, begleiten, betreuen und unterstützen wir unsere Senioren tagsüber. Wir schaffen in unserem Alzcafé Tagespflege Truchtlaching durch individuelle Angebote und Maßnahmen Rahmenbedingungen, wodurch unsere pflegenden Angehörigen, welche in vielen Bereichen Verantwortung tragen, Entlastung, etwas Ruhe finden oder tagsüber ihrem Beruf nachgehen können.

Auch 24-Stundenpflegekräfte haben einen Rechtsanspruch auf zwei freie Arbeitstage in der Woche. Um keine Versorgungslücke aufkommen zu lassen, ist die Tagespflege eine willkommene Abwechslung und der Etat des Pflegegeldes wird davon nicht berührt.

Unsere Öffnungszeiten sind:

von Montag bis Freitag – außer an Feiertagen –

von 08:00 bis 15:30 Uhr

 

Der heimelige Balkon mit Blick in das Naturschutzgebiet der Alz, verspricht maximale Entspannung

Die lauschige Terrasse im Erdgeschoß lädt vor allem im Hochsommer zum Flanieren, Spielen und Garteln im anschließenden Obstgarten ein. Hochbeete ermöglichen rückenfreundliches Unkraut jäten und ernten. Liegestühle und Sitzbänke laden zum Verweilen ein.

„Auf andere Leute treffen, zusammen essen, basteln, spielen und abends zurück nach Hause – darauf freue ich mich!“

Natürlich wird es nirgendwo so schön sein, wie zu Hause. Doch manchmal führen besondere Umstände dazu, die gewohnte Umgebung zeitweise zu verlassen. Dann ist es wichtig zu wissen, dass man in den richtigen Händen ist.

Vieles tun können – nichts tun müssen

Selbstbestimmt und aktiv sein, am Leben teilnehmen, Begegnungen und Freude haben – diesen Wunsch hegen wir alle. Unsere modernen und dennoch gemütlich ausgestatteten Gemeinschafts- und Ruheräume schaffen die Grundlage hierfür.

Wir leisten viel, um Ihrer Lebensleistung gerecht zu werden

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Die Förderung seiner Eigenständigkeit sowie die Erhaltung der Unabhängigkeit haben für uns oberste Priorität. Deshalb gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Gäste ganz individuell ein und richten unsere Leistungen entsprechend darauf aus:

Förderung und Erhalt der Bewegung, z. B. durch Spaziergänge, Ballspiele, Gymnastik, Mithilfe im Garten

Förderung und Erhalt von hauswirtschaftlichen, handwerklichen, kreativen und musischen Fähigkeiten, z. B. durch Mithilfe bei der Essenszubereitung und Wäscheversorgung, einfache Holzarbeiten, Basteln von jahreszeitlicher Dekoration, Singen und Musizieren

Förderung und Erhalt sozialer Fähigkeiten, z. B. durch Karten- und Brettspiele, Lesen und Unterhalten, Gestalten und Mitfeiern von Festen

Biografie- und Erinnerungsarbeit, z. B. durch Gedächtnistraining, Anschauen von Fotoalben oder Bildbänden, Lieder und Sprichwörter aus der Vergangenheit singen, bzw. erraten, Gespräche aus dem Familienleben

Das Erreichte macht uns stolz

Am Ende des Tages berichten Tagesgäste und ihre Angehörigen davon, dass unsere Arbeit Früchte trägt. So können bei vielen Gästen u. a. folgende positive Entwicklungen beobachtet werden:

        • Steigerung des Selbstwertgefühls
        • Steigerung der Lebensqualität (ich kann noch etwas bewirken)
        • Gehvermögen und körperliches Wohlbefinden wird gestärkt
        • Rückzug des Einzelnen wird verhindert
        • Kommunikationsfähigkeit wird gestärkt, soziale Kontakte werden intensiviert

Wir sind in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes!

Neben unserer Glücksmomente Tagespflege betreiben wir den Ambulanten Pflegedienst Glücksmomente:

Eine Einrichtung – zwei Leistungsangebote!

Auf und davon

&

Dahoam is Dahoam

Aber wie kann man sich das vorstellen? Unsere Pflegekräfte des Ambulanten Pflegedienstes bereiten unsere Gäste morgens zuhause auf den Start in den Tag vor: „Gschnäutzt, Gwaschen und Kamped“ geht es nach Wunsch mit dem firmeneigenen Fahrdienst, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, nach Truchtlaching in die Tagespflege. Dort erwartet Sie ein ereignisreicher Tag. Im Anschluss bringt Sie unser Fahrdienst sicher nach Hause, wo Sie unsere Pflegekräfte für die Nacht vorbereiten und versorgen.

Pflegende Angehörige erfahren somit eine maximale Entlastung an diesen Tagen, aus einer Hand, wenn beide Kombinationsmöglichkeiten gebucht werden.

Sie haben nur einen Ansprechpartner, der einen reibungslosen Ablauf garantiert!

Aber kann ich mir das alles auch leisten?

Die Tagespflege ist eine von den Pflegekassen und Sozialhilfeträgern anerkannte Versorgungseinrichtung. Jeder Pflegebedürftige, der in seiner Wohnung wohnt, hat Anspruch auf Kostenübernahme für teilstationäre Pflege.

Die monatliche Kostenübernahme der Pflegekasse richtet sich nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit und Pflegegrad. Für den Besuch der Tagespflege wird ein Tagessatz berechnet.

Die Tagespflege kann in Anspruch genommen werden, ohne dass dies auf das Pflegegeld bzw. die Pflegesachleistungen angerechnet wird. Dafür steht je nach Pflegegrad ein fester, monatlicher Betrag zur Verfügung:

Pflegegrad 1                                                           131,00Euro*
Pflegegrad 2                                                           721,00Euro
Pflegegrad 3                                                       1.357,00Euro
Pflegegrad 4                                                       1.685,00Euro
Pflegegrad 5                                                      2.085,00Euro

(Stand: 01.01.2025)

* Zudem gibt es seit 2017 den Entlastungsbetrag, der einheitlich 131,00 Euro im Monat beträgt und den jeder pflegebedürftige Mensch mit einem Pflegegrad erhält. Dieser kann z. B. eingesetzt werden, um den Eigenanteil bei den Kosten für Essen und Unterkunft ganz oder anteilig zu bezahlen.

Für jeden Tag in der Tagespflege fällt ein fester Betrag an: 

  • den Kosten für Betreuung sowie die Fahrtkosten  (werden direkt aus dem “Tagespflege-Budget” von der Pflegeversicherung bezahlt)
  • den Kosten für Verpflegung und Unterkunft sowie ggfs. weiteren Zusatzkosten für die Fahrt (= Eigenanteil, vollständige oder teilweise Erstattung über den Entlastungsbetrag möglich)
  • Investitionskosten (Eigenanteil)

Hat man nicht die Möglichkeiten, die Ausgaben, die nach Abzug der Leistungen der Pflegekasse zu tätigen sind zu tragen, so können Zuschüsse beim Sozialamt beantragt werden.

Ambulanter Pflegedienst und/oder Tagespflege?

Ambulanter Pflegedienst und Tagespflege schließen sich nicht aus. Sie haben Anspruch auf beide Formen der Versorgung, wenn Sie dies wünschen. Wir beraten Sie gerne unverbindlich – sprechen Sie uns an!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann vereinbaren Sie bitte einen  Termin zum Kennenlernen.

  

Wir sind unter der Telefonnummer 08667/8797920 für Sie von 08:00 bis 15:30 Uhr erreichbar.