Häusliche Krankenpflege

Home Sweet Home

Häusliche Krankenpflege

Die häusliche Krankenpflege oder auch Behandlungspflege nach § 37 SGB V umfasst hauptsächlich medizinische Leistungen sowie Hilfen zur Unterstützung von körperlichen und geistigen Grundbedürfnissen. Diese werden explizit durch den behandelnden Arzt verordnet.

Zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung werden diese Behandlungen ausschließlich von unseren qualifizierten Fachpflegekräften beim Patienten zu Hause durchgeführt. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.

image
Ladybug 1
blue bg

Ernährungstherapie

Ernährungstherapie

Weil Speis und Trank in dieser Welt, doch Leib und Seel‘ zusammenhält.

Ladybug 1

Eine gute Ernährungsversorgung verbessert die Lebensqualität und das Wohlbefinden pflegebedürftiger Patienten. Betagte und Hochbetagte haben durch altersbedingte Veränderungen ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung. Zunehmende körperliche, geistige, psychische und und soziale Beeinträchtigungen, Appetitlosigkeit sowie nachlassende Sinneswahrnehmungen tragen hierzu bei. Mehr als die Hälfte der Pflegebedürftigen leidet unter Kaubeschwerden, fast ein Drittel unter Schluckbeschwerden (ErnSIPP-Studie2013).


Die Ernährungstherapie ist Teil eines ärztlichen Behandlungsplans und umfasst insbesondere die Beratung zur Auswahl und Zubereitung natürlicher Nahrungsmittel. Ziel ist eine altersgemäße, körperliche und geistige Entwicklung, das Erreichen eines stabilen Ernährungszustandes, die Verhütung von Krankheitsfolgen und eine bessere Lebenserwartung.

Unsere Mitarbeiter/innen sind Experten in allen Formen der Ernährung. Gerne beraten wir Sie und Ihre Angehörigen und zeigen Ihnen Möglichkeiten einer gesunden, altersgerechten und ausgewogenen Ernährung auf. Natürlich beherrschen wir sämtliche einschlägige Formen der künstlichen Ernährung wie Trinknahrung als Nahrungsergänzung, Sondenkost oder Ernährung über die Vene.